Design-Systeme und wiederverwendbare Bausteine
Buttons, Eingabefelder und Karten benötigen definierte Zustände: Standard, Hover, Aktiv, Fehler, Ladezustand. Dokumentieren Sie Verhalten, Barrierefreiheit und Fehlermeldungen direkt in der Komponente. So wird jede Wiederverwendung zuverlässig. Welche Zustände fehlen Ihnen oft? Teilen Sie Beispiele, damit wir die Liste erweitern.
Design-Systeme und wiederverwendbare Bausteine
Farben, Abstände und Typografie als Tokens abbilden verhindert inkonsistente Anpassungen im Baukasten. Ändert sich eine Primärfarbe, aktualisieren sich alle betroffenen Komponenten automatisch. So bleibt das Erscheinungsbild stabil. Nutzen Sie Tokens bereits? Schreiben Sie uns, welche Namenskonventionen bei Ihnen funktionieren.
Design-Systeme und wiederverwendbare Bausteine
Eine Komponentenbibliothek braucht Roadmap, Ownership und Versionierung. Sammeln Sie Anforderungen, priorisieren Sie neue Patterns und kommunizieren Sie Breaking Changes frühzeitig. Behandeln Sie die Bibliothek wie ein Produkt, nicht wie Ablage. Wer pflegt Ihre Library? Abonnieren Sie unsere Checklisten für nachhaltige Pflege.
Design-Systeme und wiederverwendbare Bausteine
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.